Wasserstoff-Donator
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle — Eine Brennstoffzelle ist eine galvanische Zelle, die die chemische Reaktionsenergie eines kontinuierlich zugeführten Brennstoffes und eines Oxidationsmittels in elektrische Energie wandelt. Im Sprachgebrauch steht Brennstoffzelle meist für die… … Deutsch Wikipedia
Donator — Stifter; Spender * * * Do|na|tor 〈m. 23〉 1. 〈veraltet〉 Geber, Schenkender 2. 〈Chem.〉 Atom od. Molekül, das unter best. Bedingungen Elektronen, Protonen, Atome od. Ionen abgibt; Ggs Akzeptor (2) 3. 〈Kyb.〉 System, das best. Elemente od.… … Universal-Lexikon
Nickel-Wasserstoff-Akku — Ein Nickel Wasserstoff Akku (NiH2) ist eine wiederaufladbare elektrochemische Spannungsquelle auf der Basis von Nickel und Wasserstoff. Wasserstoff wird in einer Druckzelle gespeichert und unterscheidet sich dadurch von den Nickel Metallhydrid… … Deutsch Wikipedia
Nickel-Wasserstoff-Akkumulator — Ein Nickel Wasserstoff Akku (NiH2) ist eine wiederaufladbare elektrochemische Spannungsquelle auf der Basis von Nickel und Wasserstoff. Wasserstoff wird in einer Druckzelle gespeichert und unterscheidet sich dadurch von den Nickel Metallhydrid… … Deutsch Wikipedia
Hydroxylase — Hy|d|ro|xy|la|se [↑ Hydroxylierung u. ↑ ase], die; , n: Gruppenbez. für ↑ Oxygenasen, die als sog. mischfunktionelle Oxidasen oder Monooxygenasen nur eines der beiden Sauerstoff Atome des O2 auf das Substrat übertragen, wobei Alkohole, Phenole u … Universal-Lexikon
Wasserstoffbrücke — Momentaufnahme einer Computersimulation von flüssigem Wasser. Gezeigt werden die einzelnen Wassermoleküle, Sauerstoff ist rot dargestellt, Wasserstoff weiß. Die Größenverhältnisse der Atome sind … Deutsch Wikipedia
Wasserstoffbrücken — Momentaufnahme einer Computersimulation von flüssigem Wasser. Gezeigt werden die einzelnen Wassermoleküle, Sauerstoff ist rot dargestellt, Wasserstoff weiß. Die Größenverhältnisse der Atome sind … Deutsch Wikipedia
Base (Chemie) — Basen (griechisch βάση, basé – die Ausgangs , Grundlage, das Fundament ) sind im engeren Sinne alle Verbindungen, die in wässriger Lösung in der Lage sind, Hydroxid Ionen (OH−) zu bilden, also den pH Wert einer Lösung zu erhöhen. Hydroxid Ionen… … Deutsch Wikipedia
Wasserstoffbrückenbindung — Zwei Wassermoleküle, schwach verbunden durch eine gestrichelt gezeichnete Wasserstoffbrücke … Deutsch Wikipedia
Basen (Chemie) — Basen (griechisch βάση, basé – die Ausgangs , Grundlage, das Fundament) sind im engeren Sinne alle Verbindungen, die in wässriger Lösung in der Lage sind, Hydroxid Ionen (OH−) zu bilden, also den pH Wert einer Lösung zu erhöhen. Hydroxid Ionen… … Deutsch Wikipedia